Zollverein

Zollverein

Zollverein, Zollverband, die vertragsmäßige Vereinigung mehrerer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollbehörden etc.; insbes. die Vereinigung deutscher Staaten (Deutscher Z.), die sich seit 1819 im Anschluß an Preußen bildete und die Beseitigung der Binnenzölle und Verteilung der Einnahmen unter die Vereinsstaaten nach deren Einwohnerzahl bezweckte. 1828 bildete sich ein Süddeutscher Z. (Bayern, Württemberg, Hohenzollern) und der Mitteldeutsche Handelsverein (Hannover, Kurhessen, Sachsen, die sächs. Herzogtümer, Braunschweig, Nassau u.a.), letzterer ohne besondere positive Bestimmungen. 1833 traten Bayern, Württemberg, Sachsen u.a. (Beginn des eigentlichen Z.), 1842 Luxemburg, 1851 der Steuerverein bei. Der Norddeutsche Bund, unter Hinzuführung Schleswig-Holsteins, Mecklenburgs u.a. und nach Abschluß von Verträgen mit den süddeutschen Staaten 1867, brachte eine feste Basis und gemeinsame staatsrechtliche Organe im Zollbundesrat und Zollparlament, deren Funktionen dann an das Deutsche Reich und dessen Vertretungskörper übergingen; 1872 kam Elsaß-Lothringen, 1888 Hamburg und Bremen mit Ausnahme eines Freihafengebietes hinzu. Gesamtumfang mit den Zollanschlüssen (s. Zollausschlüsse) etwa 542.117 qkm.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zollverein — et l union monétaire allemande. Le Zollverein ou union douanière allemande était une union douanière et commerciale formée par une majorité des États de la Confédération allemande. Elle a été créée en 1828 1834 pendant la révolution industrielle… …   Wikipédia en Français

  • Zollverein — steht für: Deutscher Zollverein, handelspolitischer Zusammenschluss deutscher Staaten Verschiedene regionale Vorgängerorganisationen des Deutschen Zollvereins, siehe Preußisch Hessischer Zollverein Mitteldeutscher Handelsverein Süddeutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • zollverein — ZOLLVERÉIN s.n. Denumirea germană a uniunii vamale , care a precedat unitatea politică. [pron. ţolferáin] (din germ. Zollverein) Trimis de tavi, 12.05.2004. Sursa: MDN  ZOLLVEREIN s.n. Denumirea germană a uniunii vamale , care a precedat… …   Dicționar Român

  • Zollverein — oll ve*rein , n. [G., from zoll duty + verein union.] Literally, a customs union; specifically, applied to the several customs unions successively formed under the leadership of Prussia among certain German states for establishing liberty of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Zollverein — Zollverein,   Deutscher Zollverein …   Universal-Lexikon

  • Zollverein — (Zollverband), die vertragsmäßige Vereinigung mehrer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollstellen, Zollaufsichtsbehörden etc. Der Gedanke eines Z s muß sich mit der Zeit überall da bilden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zollverein — Zollverein, Verbindung mehrer Staaten zur gemeinschaftlichen Erhebung der Zölle und zu gleichem Zollsysteme, von Handelsverträgen dadurch unterschieden, daß er nicht einen einzelnen Handelszweig betrifft, sondern den allgemeinen Verkehr u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zollverein — (Deutscher) association douanière des états de la Confédération germanique (1834). Elle facilita le développement du commerce et prépara l unité allemande. Le Luxembourg y adhéra en 1842, ce qui favorisa le développement de son économie …   Encyclopédie Universelle

  • zollverein — (n.) 1843, German, lit. customs union, from Zoll toll (see TOLL (Cf. toll) (n.)) + Verein union, from vereinen to unite, from ein one …   Etymology dictionary

  • Zollverein — [tsō̂l′fer īn΄] n. [Ger < zoll, custom, duty, TOLL1 + verein, union, association] a customs union formed by the German states during the 19th cent …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”